Aktivurlaub in Kroatien

Fahrradwege in Kroatien

     fahrrad streckeEgal ob Sie Freizeitfahrer oder aktiver Fahrradfahrer sind, die Schönheit der Landschaft rund um die Fahrradwege in Kroatien wird Sie bezaubern. Wir werden Ihnen eine Startidee geben, wo Sie anfangen können, die Schönheit Kroatiens zu entdecken:

Fahrradwege in Kontinentalkroatien

      „Inas Weg“ beginnt an der Brücke zwischen Privlaka und Mirkovci und führt nach Deletovci. Die Strecke ist 29,5 km lang und ganz asphaltiert. Sveti Martin am Mur ist eine 35 km lange asphaltierte und beschotterte Strecke, die beim Spa resort St. Martin beginnt und nach Pleskovac führt.

Fahrradwege in Istrien

     Tartufina staza („Trüffelweg“) ist 35 km lang, mit Asphalt und Schotter bedeckt, streckt sich von Buzet in einem malerischen Kreis über Senj bis hin zu Mala Huba. Casanovina staza („Casanovaweg“) fängt in Vrsar an und ihre 23 km lange Strecke führt auf Aphalt und Schotter über Funtana und den Limski-Kanal bis zu Maras.

Fahrradwege in der Kvarner Bucht

     Die Strecke Grobnik – Novi Vinodolski ist 55 km lang und ist ganz asphaltiert, dennoch ist der Schwierigkeitsgrad 4/5, deshalb wird sie nur Profifahrern empfohlen. Etwas leichter ist die 27 km lange Strecke Rijecine – Grobnik, die in Drazice beginnt und deren Weg teilweise asphaltiert und zum anderen Teil beschottert ist.

Fahrradwege in Dalmatien

     Die Route von Gornja Banda bis Cavtat hat ihren Ausgangs- und Endpunkt in Cavtat. Der Weg besteht aus Asphalt und Schotter und ist 26 km lang. Der Weinweg, der in Novalja beginnt, ist nur 4 km lang, ist aber sehr steil und führt über Schotter- und Feldwege und verlangt viel Ausdauer. Aus Stara Novalja bis zu den Stränden Zrce und Caske erstreckt sich die Route Kamenolom auf 10,5 km und ist mit Schotter bedeckt. Eine der kürzesten Strecken ist Kolan, Schotterweg von 2,5 km Länge, aber sie führt bis nach Pag und Novalja.

Tauchen und Tauchvereine in Kroatien

     tauchen1246, genau so viele Inseln liegen entlang der 1777 km langen kroatischen Küste. Diese Tatsache ist nicht nur interessant, sondern hat auch eine große Bedeutung, falls Sie sich dazu entscheiden sollten, im kristallklaren Adriatischen Meer zu tauchen. Tauchen ist ein noch relativ neuer Freizeitsport in Kroatien. Jedoch ist er, in nur kurzer Zeit, sehr beliebt geworden, was nicht verwunderlich ist, nimmt man alles Unbekannte und Schöne des Adriatischen Meeres in Betracht. Sie können in über 100 Orten tauchen und alle diese Orte bergen etwas Besonderes. Egal ob es die Höhlen der Mala Srakana bei der Insel Losinj sind, die archäologische Fundstelle Savudrija bei Umag mit ihren Amphoren, Raznjic bei der Insel Korcula, die mit der Vielfalt ihrer Flora und Fauna besondere Schönheiten bietet, oder, ob  Sie sich einfach in ein Abenteuer einlassen, was tauchen bei Nacht bei der Insel Krapanj, der kleinsten und meist bevölkerten Insel Kroatiens, welche zwischen Sibenik und Primosten liegt, sicherlich ist. Besuchen Sie das gesunken Schiff Baron Gautsch bei Rovinj, Obelisk Kampanel bei Hvar, das zu einem der schönsten auf der Welt ernannt wurde und das unvermeidliche Wrack Kaiser Franz Jozef in der Nähe von Dubrovnik.

Rafting auf den wunderschönen kroatischen Flüssen

     raftingSich in einem kleinen Gummiboot in die wilden, reißenden Ströme der Flüsse Dobra, Cetina, Zrmanja, Kupa oder Una zu begeben, ist nichts für die mit schwachen Nerven. Rafting auf dem Fluss Zrmanja ist sehr interessant im Herbst; außerdem kann man einen Spaziergang durch die wundervolle Landschaft machen oder schwimmen. Von Kutina über Zagreb und Karlovac bis zu Gospic streckt sich der Fluss Una. Da er nicht so „wild“ ist, wird Rafting für Familien mit Kindern auf ihm empfohlen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, ihren Urlaub in einem der Ferienhäuser in Karlovac zu verbringen, machen Sie eine Rundfahrt zum Generalski Stol („Generalstisch“) und genießen Sie ihr Raftingerlebnis auf den Wasserfällen des Flusses Mreznica. Alle, die richtiges Adrenalin spüren wollen, sollten zum Rafting zum Fluss Kupa in Gorski kotar oder zum Cetina gehen, der unvermeidlich ist, wenn Sie Makarska, Brele oder Omis besuchen. Ungefähr 70 km von Zagreb beginnt das Rafting-Abenteuer auf dem Fluss Dobra, der nicht wirklich gutmütig, wie der Name es erahnen lässt, ist (dobar = gut), denn er ist einer der anspruchvollsten. Wir dürfen auch nicht den Fluss Sava vergessen, der eigentlich ein ziemlich ruhiger Strom in Slawonien ist, sich aber bei Samobor in mehrere schnelle Ströme verwandelt, die nicht gefährlich sind und ein perfektes Ziel für Familienabenteuer ist.

Bergsteigen in Kroatien, von Velebit bis zu Biokovo

     bergsteigenZum aktiven Urlaub wird in den letzten Jahren unbedingt das Bergsteigen dazugezählt. Immer öfter verwandeln sich leichte Spaziergänge in Adrenalinabenteuer des Bergsteigens auf steilen Berghängen. Wegen der vielen Nationalparks und Naturschönheiten, ist Kroatien ein attraktives Reiseziel für Profi- und Amateurbergsteiger. In der Nähe von Otocac und Senj befindet sich der Nationalpark Sjeverni Velebit („Nordvelebit“), mit seinem Bergsteigerweg Premuzic, von wessen höchster Spitze man einen Ausblick auf die Inseln Krk, Rab, Pag und Prvic hat. Wenn Sie sich dazu entschließen, Ihren Urlaub in Rijeka, Delnice oder Lokve in einem der privaten Ferienwohnungen zu verbringen, können Sie im Nationalpark Risnjak bergsteigen. Risnjak hat einen ziemlich sanften Berghang bis zu Medvjeda vrata, wo der steile Teil beginnt. In Istrien befindet sich der Naturpark Ucka, dessen höchster Punkt, der ein 100-jähriger Aussichtspunkt ist, einen Ausblick auf Rijeka, Opatija und Lupoglav bietet. Weitere beliebte Bergsteigerziele in Kroatien sind Biokovo, ein Gebirge, das sich entlang der dalmatinischen Küste streckt, der Nationalpark Plitvicer Seen und Paklenica in der Nähe von Starigrad-Paklenice.

Skifahren in Kroatien

     skifahrenObwohl Kroatien nicht zu viele Skipisten hat, ist es ein beliebtes Reiseziel zum Skifahren. Die Beliebtheit ist vor allem den billigen Privatunterkünften in Gebirgs- und Kontinental Kroatien zu verdanken und auch dem weltbekannten Skiwettbewerb Snjezna Kraljica („Schneekönigin“), welcher schon seit vielen Jahren auf dem Berg Sljeme neben der Hauptstadt Kroatiens Zagreb abgehalten wird. Sljeme verfügt über fünf Skipisten, die insgesamt 4 km lang sind, und zu ihnen führen 2 Ankerlifte und ein Skilift. Andere beliebte Skipisten in Kroatien sind Begovo Rezdolje (1 km Piste mit Ankerlift) bei Mrkopalj, eine halbe Stunde entfernt von Vrbovsko und eine Stunde von Rijeka und Zagreb. In der Nähe von Ogulin ist Bjelolasica. Mit ihren 6 Skipisten (5km Piste) ist sie die größte kroatische Piste und bis zum Gipfel bringen Sie 6 Doppelskilifte. Eine unvermeidliche Skipiste ist Platak über der Stadt Rijeka, zwischen Istrien und Gorski kotar.