Die Reise nach Kroatien per Auto Kroatien hat eine sehr gute Verkehrsverbindung mit dem Binnenland als auch mit dem Rest Europas. Empfehlenswert ist es dass man sich an die gerechtlichen Verkehrsbestimmungen halten soll. Sie unterscheiden sich wesentlich nicht viel von den Bestimmungen in anderen europäischen Ländern. Wichtig ist es, einige Verkehrsbestimmungen zu nennen: man fährt Tag und Nacht mit eingeschalteten Autolampen, es ist verboten während der Fahrt einen Handy zu benützen (Hands-free Anlage ist erlaubt), der Gebrauch des Sicherheitsgurtes ist obligatorisch und nur 0,5 ‰ an Alkoholgehalt ist im Blut erlaubt. Falls ein Unfall passiert, wird es als separate Tatstraf behandelt. Die Geschwindigkeitseinschränkung: Siedlung max. 50 km/h außerhalb der Siedlung max. 90 km/h Autobahn bis max. 130 km/h für Autos und Motorräder Autobahn bis max. 80 km/h fürn Fahrzeuge mit Anhänger, Autobusse und Autobusse mit Anhänger Der 24-Stundendiest ist die Pannenhilfe (Vorwahl 1987). Die Benzintankstellen sind meistens von 7:00 bis 20:00 geöffnet. Während der touristischen Saison arbeiten die Tankstellen in allen größeren Städten von 0:00 bis 24:00. Alle Benzintankstellen haben in ihrem Angebot Eurosuper 95, Super 95, Super 98, Super plus 98, Eurodiesel und Diesel. In besseren Tankstellen findet man Biodiesel und flüssigen Autogas (LPG). Die Autobahngebühr zahlt man gemäß der Länge der Strecke und der entsprechenden Fahrzeugkategorie. Die Autobahngebühr kann man an den Autobahngebührstellen mit Bargeld und Kreditkarten wie American Express, Diners, Master Card, Maestro und Visa zahlen. Die Reise nach Kroatien per Flugzeug Die kroatische nationale Fluggesellschaft ist Croatia Airlines. Mit direkten Linien verbindet sie Kroatien mit einer großen Zahl europäischen Bestimmungsorten: Amsterdam, Wien, Brüssel, Frankfurt, London, München, New York, Paris, Rom, Sarajevo, Skopje, Zürich, Düsselddorf, Kopenhagen, Podgorica und Priština. In Zusammenarbeit mit anderen Fluggesellschaften, verbindet sie Kroatien mit der ganzen Welt. Flughäfen in Kroatien sind: Zagreb (Kroatiens größter, internationaler Flughafen), Split, Dubrovnik, Osijek, Zadar, Pula, Brač, Lošinj und Rijeka-Krk. Die Reise nach Kroatien per Bus Kroatien ist mit regelmäßigen internationalen Buslinien mit den meisten mittel- und westeuropäischen als auch benachbarten Ländern verbunden. Busbahnhöfe findet man in allen größeren Städten: Zagreb, Osijek, Rijeka, Pula, Split, Šibenik, Zadar, Dubrovnik u.a. Auskunft über Buslinien mit Vorwahl aus dem Ausland kann man auf +385 (0) 1 61 12 789 und mit Vorwahl aus dem Inland auf 060 313 333 bekommen. Die Reise nach Kroatien per Zug Die Kroatische Bahn ist direkt mit Slowenien, Bosnien und Herzegowina, Ungarn, Italien, Österreich, der Schweiz, Deutschland und Serbien verbunden. Mit anderen Bahnen ist sie fast mit allen europäischen Ländern verbunden. Die Vorwahl für Auskünfte in Kroatien ist 060 333 444. Die Vorwahl für Auskünfte aus dem Ausland ist +385 1 4573 283 oder man kann die Website www.hznet.hr lesen.