Klima und geographische Lage Die Republik Kroatien ist, was der geographischen Lage betrifft, ein mitteleuropäisches und mediterranes Land, das sich fast im Herzen Europas befindet. An seinen nördlichen Grenzen befinden sich Slowenien und Ungarn. An der östlichen Grenze befinden sich Serbien und Bosnien und Herzegovina. Im Süden hat Kroatien eine Grenze mit Montenegro. Im Westen hat Kroatien eine Meeresgrenze mit der Republik Italien. Mit einer Landoberfläche von 56.538 km2 und einer Meeresoberfläche von etwa 31.900 km2, ist Kroatien für viele Europäer ein beliebter Ferienort. Günstige klimatologische Bedingungen tragen zur intensiven, touristischen Entwicklung bei. Im Binnenland herrscht ein gemäßigtes, kontinentales Klima und teilweise ein Alpenklima in den hohen Bergen, während der kroatischen Küste entlang ein angenehmes, mediterranes Klima herrscht mit einer großen Zahl an sonnigen Tagen während des ganzen Jahres. Das warme adriatische Meer erreicht eine Temperatur während den Sommermonaten von bis zu 28˚C. Die durchschnittliche Temperatur im Binnenland beträgt in Januar zwischen 0˚C und 2˚C, in August zwischen 24˚C und 28˚C, während die durchschnittliche Temperature an der Küste in Januar zwischen 6˚C und 11˚C und in August zwischen 26˚C und 30˚C ist.