Natur- und Nationalparks in Kroatien Jeder von den acht Nationalparks, die Kroatien hat, ist einmalig, was den Naturschutz betrifft, und inhaltlich sehr unterschiedlich: Der Nationalpark Brijuni ist eine Inselgruppe, die aus vierzehn Inseln und Inselchen besteht und sich an der Westküste Istriens befindet. Brijuni sind ein Lebensraum für die geschützte, mediterrane Pflanzenwelt. Wegen des herrschenden Mikroklimas, ist es auch ein Lebensraum für Hirsche, Phasanen, Pfauen, Zebras und andere Tierarten. Der Nationalpark Kornati befindet sich in Norddalmatien. Es ist eine sehr große Inselgruppe, die aus 140 unbewohnten Inseln, Inselchen und Felsen besteht. Der Nationalpark Krka befindet sich in der Nähe von Sibenik und ist nach dem Fluß Krka benannt. Seine Wasserfälle sind sehr bekannt. In seinem Mittellauf formt der Fluß einen See. In der Mitte des Sees befindet sich die kleine Insel Visovac. Auf der Insel wurde im Mittelalter ein Franziskanerkloster gebaut, das man besichtigen kann. Mljet ist ein Nationalpark, der sich westlich von Dubrovnik befindet. Es ist eine Insel mit einem Waldanteil von 90 %. In der Nähe der Insel wurden auch Mittelmeer-Mönchsrobben gesichtet, die zu den meist gefährdeten Säugetieren dieser Welt gehören. Mljet hat eine Bucht, die dank der nahen Lage zum Meer, wie ein See aussieht. Genauso wie im Nationalpark Krka, befindet sich in der Mitte des Sees eine kleine Insel, wo sich ein Benediktinerkloster befindet, das aus dem 12. Jahrhundert datiert. Der Nationalpark „Plitvicka jezera“ (Plitvicer Seen). Seit 1979 steht der Park auf UNESCO'S Weltnaturerbeliste. Der Nationalpark ist für seine kaskadenförmig angeordneten Seen weltbekannt, von denen an der Oberfläche derzeit 16 sichtbar sind. Diese bildeten sich durch den Zusammenfluss einiger kleiner Flüsse sowie durch unterirdische Karstzuflüsse. Die entlang einer Fließrichtung angeordneten Seen sind durch natürliche Travertin-Barrieren voneinander getrennt, eine Besonderheit und ein Merkmal von einzigartigen Naturvorgängen. Der europäische Braunbär steht, wie der Wolf und andere Wildtiere, unter gesetzlichem Schutz und ist ein ständiger freiläufender Bewohner des Parks. Der Nationalpark Paklenica befindet sich auf der maritiemen Seite von Süd-Velebit, wo sich die Quellen der Flüsse Velika und Mala Paklenica befinden. Risnjak wurde nach dem gleichnamigen Gebirge genannt und ist ein Nationalpark, der sich in der Region „Gorski kotar“ befindet. Im Gebirge befindet sich die Quelle des Flusses Kupa. Der Nationalpark „Sjeverni Velebit“ (Nördlicher-Velebit) ist ausserhalb des Premuzic-Pfades nicht für die Besucher geeignet, denn er ist mehr für wissenschaftliche Forschungen bestimmt. Kroatien hat auch viele Naturparks, die bekannt für ihre spezifische Raritäten sind. Die bekannteste Naturparks sind: Biokovo, Lastovsko otocje, Vransko jezero, Kopacki rit, Papuk und viele andere.