Dubrovnik Die Stadt Dubrovnik liegt im Süden von Kroatien und ist umgeben von 3 Elaphiten, den Inseln Lopud, Lokrum und Kolocep in der Nähe von Trsteno und Orasac. Diese im 7. Jh gegründete Stadt hat ihre barocke Gestaltung dem Brand aus dem 17. Jh. zu verdanken. Da Dubrovnik unter UNESCO Schutz steht, ist die ganze Stadt ein großes Museum. Die bedeutendsten Denkmäler sind auf jeden Fall der Fürsten-Palast, die Festung Lovrijenac, die Stadtmauern, die Rolandsäule, die St. Johann Festung und andere Sehenswürdigkeiten der Stadt. Auf der Hauptpromenade „Stradun“ finden die Touristen viele Geschäfte, Souvenirläden und Restaurants. Nachts ist Stradun ein von den Haupttreffpunkten für Ausgehen und Unterhaltung und außer Stradun sind auch die Klubs Latino Club Fuego und Culture Club Revelin bekannt, wo Besucher bei Musik weltbekannter DJs bis in die frühen Morgenstunden Partys machen können. Die bekanntesten und besonders sehenswerten Feste sind die Sommerspiele von Dubrovnik, die jedes Jahr vom 10. Juli bis zum 25. August stattfinden, und der Internationale Filmfestival von Dubrovnik, bei dem die Besucher die Gelegenheit haben, bekannte Schauspieler oder Musiker aus aller Welt zu sehen. Hvar Neben Starigrad und Jelsa auf der Insel Hvar liegt die größte Stadt der Insel, die Stadt Hvar. Nach bekannter Webseite Lonley Planet hält Hvar den 5. Platz auf der Liste der Welttopurlaubsziele für 2012. Die Stadt ist reich an Kulturerbe und Denkmäler, aber gleichzeitig auch an gutem Angebot von populären Treffpunkten und Klubs für junge Leute, nach der Insel Pag, wo der Strand Zrce ist. Besonders sehenswert in Hvar sind die Festung Fortica, der Dom von Hvar, das Hvarer Theater, das Franziskanerkloster und Benediktinerkloster. Auf der Promenade und am St. Stephansplatz befinden sich zahlreiche Restaurants mit reichem gastronomischen Angebot. Für die Stadt Hvar wird oft gesagt, dass sie nie schläft, wovon lange Partynächte in Klubs Carpe Diem, Veneranda, Hula Hula und Kiva Bar, die junge Leute aus aller Welt im Sommer nach Hvar anziehen, zeugen. Für diejenigen, die etwas ruhigeren Urlaub mögen, bietet die Stadt Hvar verschiedene Musik- und Folkloreveranstaltungen, die im Offenen stattfinden, an. Opatija In unmittelbarer Nähe der Stadt Rijeka, nur eine Fahrstunde von den bekanntesten Städten Istriens, Pula, Rovinj und Porec, befindet sich eine von den schönsten Perlen Adrias, Opatija. Die Stadt ist mit ihren zahlreichen Kulturdenkmälern, Promenaden und Parks ein von den meist luxuriösen Wellness-Orten in Kroatien. Must see ist die Kroatische Ehrenstraße, die zwar noch nicht so populär wie die in Hollywood ist, aber trotzdem schon vielen in- und ausländischen bekannten Personen und Stars bekannt ist. Außerdem befinden sich hier noch die Promenade Carmen Sylve, Fortica und der Felsen der Königin Elisabeth, das Tourismusmuseum, der Naturpark Ucka, die Parks Angiolina und St. Jacobus, sowie das Kunstpavillon und die Galerie „Juraj Sporer“. Auf der Hauptpromenade von Opatija (auf Kroatisch „Riva“ genannt) sind viele exklusive Restaurants, deren Atmosphäre und das kulinarische Angebot die Besucher in eine andere glamouröse Welt versetzt, sowie autochthone Weinkeller und Restaurants (auf Kroatisch „Konoba“), in denen man die typische traditionelle Atmosphäre erleben kann. Gute Partys werden in Opatija meistens in Heminway, Disco Seven, Monokini und Lord Byron gefeiert. Pula Pula ist die größte Stadt in der Gespanschaft Istrien, der auch Gebiete Barban. Liznjan und Vodnjan gehören und aus der man in sehr kurzer Zeit die Inseln Brijuni erreichen kann. Die bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt ist die Arena, die zur Zeit ihres Aufbaus als Unterhaltungsplatz der alten Römer diente. Heute ist die Arena ein Ort für Konzerte, Festspiele und andere Kulturveranstaltungen. Aber neben Arena sollten auch der Augustustempel, der Triumphbogen, Kastel, das Historische Museum und der Hauptplatz Forum aus der Antikzeit Pulas besucht werden. Wie auch in anderen Gebieten Istriens, ist auch in Pula der Einfluss der italienischen Küche zu spüren, der am meisten in zahlreichen Pastaarten zu erkennen ist. Auf jeden Fall sollen hier autochthone Spezialitäten, Buzara und Brodet (Fischeintopf), Fritaja (Name für ein Omelett in Istrien), sowie Cremsuppen, die hier Manestra genannt werden probiert werden. Eine große Anzahl von Bars und Discoclubs sorgen für reiches Unterhaltungsangebot, so dass die Touristen im Sommer bis spät in die Nacht Spaß haben können. Die bekanntesten Treffpunkte sind die Klubs Aruba, Bass und Cabahia, sowie die Bars Night Club Pula, Podroom und natürlich die bekannte Arena von Pula. Zagreb Die geographische Lage von Zagreb in mitten von Kroatien ermöglicht, dass man in ein Paar Stunden Slawonien und die Städte dieser Region, Osijek und Slavonski Brod, erreicht. Diejenigen, die nach Erholung und Entspannung suchen, kommen in einem von den Heilbädern wie Varazdin, Tuhelj oder Sveti Martin zu Recht. Außerdem bietet sich die Möglichkeit, nach Rijeka zu fahren und dort im Meer zu baden. Die Stadt Zagreb hat nicht nur das beste Angebot an Plätzen für Ausgehen, Unterhaltung und Rekreation oder verschiedene Kulturveranstaltungen, sondern auch an kulturhistorischem Erbe, das sehenswert ist, wie der Turm Lotrscak, Kamenita vrata (Steintür), die Kirche St. Markus, der Ban Jelacic Platz und Tomislav Platz, die Parks Maksimir und Lenuzzi Hufeisen. Da finden Sie auch viele Orte, wo Sie die Kunst genießen können, wie der bekannteste Konzertsaal Vatroslav Lisinski, das Museum Mimara und das Museum der modernen Künste und die bekannteste kroatische Galerie Klovicevi dvori. Wie in jeder Großstadt ist Shopping unabwendbar und zu empfehlen sind die Einkaufszentren Avenue Mall, West Gate, Arena Centar und Ilica Straße, die auch die längste Straße in Zagreb ist. Die bekannten Klubs Aquarius, Bugaloo und Saloon zählen zu den populärsten Treffpunkten von Leuten, die nach guter Unterhaltung und viel Spaß suchen. Und wenn Sie von Shopping und Party machen Hunger bekommen, lassen Sie sich von gastronomischem Angebot in Zagreber Restaurants, die wortwörtlich auf jeder Ecke zu finden sind, begeistern. Split Unter Marijan, in der Nähe von Trogir und Omis liegt die zweitgrößte Stadt in Kroatien, Split. Dieses urbane Zentrum Dalmatiens ist ideal für alle, die ihren Urlaub mit guter Unterhaltung bis spät in die Nacht verbinden möchten. Die bekanntesten Sehenswürdigkeiten von Split sind der Diokletianspalast, der zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde, die Kathedrale Sveti Duje (Domnius von Split), die Statue des Gregors von Nin, der Jupitertempel und der Prokurative-Platz. Da Split das urbane Zentrum Dalmatiens ist, bietet die Stadt unzählige Möglichkeiten für Shopping, denn in der ganzen Stadt gibt es eine Vielzahl an Geschäften und Shopping-centrima. Auch Feinschmecker kommen nicht zu kurz in Split. Im Stadtzentrum, in der Nähe von Diokletianspalast, gibt es einige gute Restaurants, auf deren Speisekarte sowohl autochthone dalmatinische, als auch internationale Spezialitäten zu finden sind. Allen, die das Nachtleben und Party bis in die Morgenstunden gern haben, stehen zahlreiche Bars und Klubs, wo in- und ausländische Musik gespielt wird und unter denen Metropolis, Kocka, O Hara und Hemingvej am bekanntesten sind, zur Verfügung. Korcula, Insel Korcula Die Geburtsstadt von Marco Polo liegt neben der Halbinsel Peljesac und in unmittelbarer Nähe von der Insel Mljet. Außer für Marco Polo ist Korcula weit bekannt für ihre Weltweine. Wenn Sie Korcula besuchen, ist es unvermeidlich, den Stadtkern, der bald zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wird, zu besuchen. Da befinden sich auch das Geburtshaus von Marco Polo, das heute ein Museum ist, sowie eine Vielzahl an Galerien. Interessant ist auch die Kathedrale St. Markus, die im alten Stadtkern dominiert. Auf keinen Fall sollen Sie die sogenannte Moreska verpassen. Das ist ein traditioneller Tanz mit Schwertern, der früher von Spanien bis Dubrovnik getanzt wurde, und heute nur noch in Korcula aufgeführt wird. Falls Sie einen Ausgang in Korcula planen und etwas essen oder ausgehen möchten, besuchen Sie den Hauptplatz Forteca, auf dem die im Jahre 1813 von Engländern gebaute Festung dominiert, sowie die Spazierzone Borak, die auch mit dem Auto erreichbar ist und wo eine Vielzahl an Cafés, Bars und Restaurants vor Ort sind, um Ihren Urlaub in Korcula möglichst interessant zu machen. Insel Mljet Die Insel Mljet liegt in der Nähe von Dubrovnik, Peljesac und Korcula. Wegen ihrer Naturschönheit und des kristallklaren Meeres wurde die nordwestliche Seite der Insel zum Nationalpark erklärt. Hinter etwas ungewöhnlichen Namen wie Okuklje, Prozura, Sobra, Ropa, Babine Kuce verstecken sich die Schönheit der Nadelbäume, das kristallklare Meer und wunderschöne Strände, die sehr gern besucht werden. Außer dem Nationalpark lohnt es sich, das Inselchen der St. Maria mit einem Dominikanerkloster, das ein romanisch-renaissance-barockes Gebäude ist, sowie die Sandstrände Saplunara und Blace, den Antikpalast, die Odysseus Höhle, den Großen und Kleinen See zu besuchen. Das reiche gastronomische Angebot können Sie in vielen vorhandenen Restaurants und Konobas genießen, wo Sie unbedingt den Aal, die beliebte Spezialität von Mljet, probieren müssen. Wegen Mangel an Discoclubs und Bars, die bis spät in die Nacht geöffnet sind, ist Mljet ideales Urlaubsziel für alle, die sich ausruhen und die Naturschönheit genießen möchten. Baska, Insel Krk Baska auf der Insel Krk ist dank der Kirche St. Lucia in Jurandvor bekannt geworden. Hier wurde Bascanska ploca, eine Tafel mit den ältesten erhaltenen glagolitischen Schriftzeichen in der das Wort Kroate erwähnt wird, gefunden. Weiterhin sind auf jeden Fall noch das Ethno-Haus in Funtana, das Museum in Baska und der glagolitische Weg von Baska besuchenswert. In Baska können Sie auch eine Veranstaltung namens „Bascanski pir“, während dessen Sie an einer traditionellen Hochzeitsfeier teilnehmen, erleben. Sehr beliebt ist auch der Fischertag, der anfangs August stattfindet. Da bekommen die Besucher die Gelegenheit, köstliche Fischspezialitäten aber auch andere Speisen, die von freundlichen Gastgebern vorbereitet werden, zu probieren. Baska war auch der erste Badeort auf der Insel Krk und daher wundert es nicht, dass der Ort eine Vielzahl an wunderschönen Stränden, von denen der mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnete Strand Vela Plaza am bekanntesten ist. Obwohl viele Cafés und Restaurants vor Ort sind, gibt es in Baska nicht viele Möglichkeiten für das Nachtleben. Für reiches Angebot in diesem Bereich sorgen die nur 15 km entfernten Orte Punat und Krk, die beliebt und bekannt für Partys bis in die frühen Morgenstunden sind. Zadar Nur ein Paar Stunden von Zagreb und Rijeka entfernt, ist Zadar nach Split die nächste urbane Stadt in Dalmatien. Nach den Londoner Zeitungen Times und Guardian ist Zadar das Unterhaltungszentrum an der Adria. Da finden zahlreiche Veranstaltungen wie die Musikabende in St. Donatus, The Garden Festival, die Nächte des Vollmonds, Milennium Jump und viele andere statt. Außer Kulturveranstaltungen attraktiv ist auch das Kulturerbe und die Sehenswürdigkeiten, von denen folgende am bekanntesten sind: die Stadtmauer, der Park der Königin Jelena Madijevka, die Domkirche der Heiligen Anastasia (auf Kroatisch Sv. Stosija), mit der eine romantische Legende einer römischen Patrizierin verbunden ist und noch 597 weitere. Von modernen Sehenswürdigkeiten müssen hier vor allem die Meeresorgel, die die ersten dieser Art auf der Welt sind, sowie schon weltbekannte Installation „Der Gruß an die Sonne“ erwähnt werden. Der Archipel von Zadar weist wunderschöne Natur auf, sowie besuchenswerte Plätze wie der Naturpark Nordvelebit, Vransko See, Telascica und die Nationalparks Kornati, Velebit, Plitvice, Krka und Paklenica.