Nationalpark Paklenica am südlichen Rand der Gebirgskette Velebit Der Nationalpark Paklenica ist nur 45 km von Zadar und Karlobag entfernt. Obwohl er ein von den kleineren Nationalparks in Kroatien ist, bietet der Park auf kleinem Raum ein reiches Angebot. Wer die Schönheit seiner Flora und Fauna erleben möchte, kann das beim Spazieren oder Fahrrad Fahren auf 200km langen ausgeschilderten Wegen machen. Für Abenteuerliebhaber bietet Paklenica 360 Kletterrouten. Besonders besuchenswert sind auf jeden Fall auch Paklenicki mlin (Paklenicas Mühle), die Höhle Manita pec, Edukationszentrum Mala Paklenica (Kleine Paklenica) und das Ethnohaus Marasovic. Erfrischung finden Sie in einem Forsthaus, das auf 400 m Höhe über dem Meeresspiegel auf dem Hauptweg von Velika Paklenica liegt. Um den Nationalpark völlig zu erleben, genießen Sie auch die Unterkunft im Campingplatz des Nationalparks, der mit seinem Kiesstrand ein beliebtes Urlaubsziel vieler Abenteurer aber auch Familien mit Kindern geworden ist. Naturpark Telascica im Südosten der Insel Dugi otok Auf der Insel Dugi otok in der Nähe von den Inseln Rava und Iz und unweit der Insel Pasman befindet sich die Bucht Telascica mit gleichnamigem Naturpark. Eine von den Besonderheiten des Naturparks Telascica ist der Salzsee Mir (auf Kroatisch „Frieden“) mit größerer Salinität als die des Meeres. Weiterhin ist Telescica bekannt für Stene, sehr steile Klippen. Während Ihres Aufenthalts in Telascica empfehlen wir Ihnen, einen von zahlreichen Stränden zu besuchen, oder einfach auf einen von den vorhandenen Wegen spazieren zu gehen und Fahrrad zu fahren und gleichzeitig die Vielfalt und Einzigartigkeit der Flora und Fauna zu genießen. Sehr populär sind Trekking, Fotojagd und autonomes Tauchen, das in keinem anderen Naturpark in Kroatien im Angebot zu finden ist. Unterkunft und Erfrischung finden Sie in einem von privaten Steinhäusern oder Ferienhäusern im naheliegenden Ort Sali. Nationalpark Plitvicer Seen – nur einstündige Fahrt von Zagreb entfernt Der meistbesuchte Nationalpark in Kroatien sind die Plitvicer Seen. Durch seine günstige geographische Lage ist es möglich, nur in einer Stunde von Plitvice Zagreb oder Rijeka zu erreichen. Im Nationalpark können Sie auf vielen ausgeschilderten Wanderwegen die Schönheit seiner 16 Seen mit türkisen Wasserfällen, wegen dessen der Park auch zum UNESCO Welterbe erklärt wurde, genießen. Verpassen Sie auch nicht, auf eine unkonventionelle Weise die Seen zu besichtigen – mit einer Elektrobootfahrt oder Panoramabahn. Aktivurlaubern wird im Sommer das Wandern und im Wintern Ski laufen angeboten. Alle Besucher sind herzlich eingeladen, einige von autochthonen Spezialitäten in Restaurants Licka kuca, Borja und Poljana zu kosten. Unterkunft finden Sie in naheliegenden Orten, die nur einige Kilometer vom Nationalpark Plitvicer Seen entfernt sind. Nationalpark Brijuni in Istrien Falls Sie je in Pula, Porec, Rovinj oder einem anderen Teil Istriens Urlaub machen, besuchen Sie den Nationalpark Brijuni. Die Inseln Brijuni waren wegen ihrer Schönheit der beliebteste Platz des Präsidenten von ehemaligem Jugoslawien, Josip Broz Tito, der die Grundsteine für dort vorhandenen Safaripark gelegt hat, den man heute mit einer touristischen Elektrobahn besichtigen kann. In den letzten Jahren ist der Nationalpark Brijuni immer interessanter für Nautiker, die in der Bucht St. Nikola in organisierter Führung von Concierge service staff den Park genießen. Aber auch alle anderen Besucher, die die Inseln mit öffentlichen Verkehrsverbindungen erreichen, werden sich mit der Vielfalt am Angebot von Sport- und Freizeitaktivitäten, von denen Golf und Tennis am beliebtesten sind, begeistern. Unterkunft können Sie auf den Brijuni-Inseln in Villen und Hotels finden, oder in nicht weit entfernter Stadt Pula eine Ferienwohnung mieten. Naturpark Kopacki rit in Ostkroatien Zwischen der Drau und der Donau, in unmittelbarer Nähe von Osijek und Baranja befindet sich der größte Vogelpark Europas, der Naturpark Kopacki rit. In touristischem Angebot stehen organisierte Bootsrundfahrten oder Wanderungen, bei deren das Zooreservat und das Schloss Tikves besichtigt werden. Noch ein weiterer Grund für den Parkbesuch ist die Möglichkeit zu angeln. Als eine Besonderheit des Parks wird Ihnen die Möglichkeit angeboten, einen Vogel zu adoptieren, der nach der Adoption mit Ihrem Namen und einer Nummer gekennzeichnet wird, so dass Sie über seinen Aufenthalt überall in der Welt informiert werden können. In einem von den Restaurants in umliegenden Orten wie das Ethno-Dorf Karanac, Beli Manastir, Bilje, Draz, Knezevi Vinogradi und Osijek können Sie etwas von der slawonischen Speisekarte probieren. Die Unterkunft wird in vielen Familienbauernhöfen oder Ferienhäusern und –wohnungen in naheliegenden Orten um den Naturpark Kopacki rit oder Osijek angeboten. Das Aquatorium Losinj und Delphine der Kvarner Bucht, die Insel Losinj Wenn man auf der Insel Losinj ist, darf man auf keinen Fall verpassen, das Aquatorium Losinj im Ort Veli Losinj zu besuchen. Die Organisation „Plavi svijet“ (Blaue Welt) für Seeartenschutz und –forschung hat das „Adria-Projekt Delphin“, im Rahmen dessen auch das Delphinreservat von Losinj sowie das Edukationszentrum über das Meer entstanden ist, gegründet. Der Eintritt kostet nur 15 Kuna und garantiert viel Spaß beim Beobachten verspielter Delphine in ihrer natürlichen Umgebung. Im Zentrum haben die Besucher auch die Gelegenheit, etwas über das Adriatische Meer zu lernen oder ihre Familien mit Adoption von einem Delphin zu erfreuen. Wenn Sie den ersten Samstag im August in Losinj verbringen, können Sie auch im Tag der Delphine teilnehmen. Genießen Sie die gastwirtschaftlichen Köstlichkeiten und Gastfreundschaft Ihrer Gastgeber und amüsieren Sie sich mit einem von für diesen Tag ausgedachten Programmen. Kosljun und die Höhle Biserujka, Insel Krk Nur 8 km von der Stadt Krk liegt der Ort Punat. Außer der Tatsache, dass es hier um den besten touristischen Hafen an der Ostadria handelt, steckt hier noch eine Perle namens Kosljun. Dieses Inselchen ist nur 750 m von Punat entfernt. Man kann es zu Fuß in zwei Stunden besichtigen und dabei reiches Kulturerbe und Geschichte des Franziskanerklosters, der zoologischen Sammlung und der Bibliothek kennenlernen. Da auf Kosljun kein gastwirtschaftliches Angebot vorhanden ist, muss man in naheliegenden Orten Punat, Baska oder Krk nach Erfrischung suchen. Es wird empfohlen, nach Rudine zu fahren und dort die 110 m lange Höhle Biserujka, deren Schönheit und Innenraum die Besucher außer Atem lässt, besuchen. Die Höhle ist belichtet und die Wege sind gesichert, so dass Ihre ganze Familie die Gelegenheit hat, die Schönheit dieser Naturerscheinung unter günstigen Preis von nur 15 Kuna pro Person zu erleben. Unterkunft finden Sie in Ferienwohnungen oder Zimmern in Orten Silo, Klimno, Malinska, Njivice, Krk, Baska, Punat… Vransko See auf der Insel Cres Vransko See ist ein von den meist mystischen Naturereignissen Kroatiens und befindet sich auf der Insel Cres. Das Mysterium dieses Sees liegt in unerklärbarer Tatsache, dass in diesem Süßwassersee, dessen Boden unter dem Meeresspiegel liegt, das Süß- und Salzwasser sich nicht vermischen. Der See befindet sich in der Mitte der Insel Cres und darf auf keinen Fall mit dem Vransko See bei Biograd und Sibenik verwechselt werden. Falls Sie den Vransko See auf der Insel Cres besuchen, werden Sie die Schönheit reicher mediterraner Vegetation und das Vogelsingen erleben, da der See auch ein Vogelreservat ist. Und wenn Sie ein Liebhaber von Legenden und Geschichten sind, werden Sie mit der Legende, dass auf dem Boden dieses 76m tiefen Sees ein verzaubertes Schloss liegt, begeistert sein. Über diese und andere Legenden können Sie ausführlicher beim Begehen von einem der dort vorhandenen Restaurants oder Ferienwohnungen in naheliegendem Ort Cres erfahren. Nationalpark Krka, nur wenige Kilometer von Sibenik Zwischen Skradin und Sibenik befindet sich der Nationalpark Krka, der das ganze Jahr für seine Besucher, denen er viel anzubieten hat, geöffnet ist. Um wunderschöne Naturerscheinungen des Nationalparks Krka zu besichtigen, können Sie auf einem der ausgeschilderten Wegen wandern, auf 3 km langen Fahrradweg von der Skradin-Brücke bis zu Skradinski buk (ein Wasserfall) radeln oder eine organisierter Bootsrundfahrt nehmen. Die bekanntesten Teile des Nationalparks sind die berühmten Wasserfälle Skradinski buk und Roski slap, aber außer Naturschönheiten können Sie im Park auch einen Hauch von alten Gebräuchen in einer Ethnopräsentation in Wassermühlen aus dem 19. Jh. erleben, im Giftshop des Nationalparks etwas zum Andenken kaufen oder sich in einem von den Restaurants vor Ort erfrischen. Der Nationalpark Krka bietet keine Unterkunftsmöglichkeiten und das Kampen ist verboten, aber die Besucher können in privaten Ferienwohnungen in naheliegenden Orten Sibenik und Skradin Unterkunft finden. Die Insel Pag, von antiken Denkmälern bis zu Meeresköstlichkeiten Diese fünftgrößte Insel Kroatiens war schon in der Vergangenheit bekannt für ihren natürlichen Reichtum, um den Rab und Zadar kämpften hatten. Obwohl die Insel nicht die typische mediterrane Vegetation sondern sandige und karge Landschaft aufweist, ist die Insel bekannt für viele verschiedene Kräuter, die von den einheimischen Schafen gefressen werden und auf diese Weise dem weltbekannten Pager Käse seinen einzigartigen Geschmack geben. Solche Ernährungsart trägt auch der Lammfleischqualität bei, so dass Pager Lammfleisch hohen Ruhm auch in der Weltgastronomie genießt. Außer den erwähnten Köstlichkeiten bietet Pag auch Möglichkeit auf der Insel zu wandern, tauchen, auf 115 langen ausgeschilderten Wegen Fahrrad zu fahren oder einfach das Kulturerbe aus der Antike zu besichtigen, sowohl bis spät in die Nacht in der „kroatischen Ibiza“, dem Sandstrand Zrce Party zu machen.